prop-er
Forum veteraan
http://www.rc-network.de/forum/showpost.php?p=816148&postcount=61
http://www.rc-network.de/forum/showpost.php?p=803585&postcount=51
der motor ist ein speedcroco.
hier ganz konkret ein 18N20P 4010 mit 5x1,18YY
den gibt es nicht zu kaufen.
siehe dazu:
http://www.powercroco.de/crocospeed.html
dort der vorletzte isses.
die luftschraube ist 6,5x13 - auch nicht von der stange.
lediglich die 5s kokam3200 kann man so kaufen, wie sie verwendet worden sind.
http://www.rc-network.de/forum/showpost.php?p=803585&postcount=51
4s lipo ergibt maximal 13,5V bei einer last von 125A.
bei 200A werden es höchstens etwa noch 13V sein.
die motorwicklung besteht aus 2x1,18mm durchmesser in parallel.
das sind 2,18mm".
da der steller direkt hinter dem motor liegt gibt es im prinzip nur die leitungen zwischen akku und steller.
die müssten minimal das 1,5fache des querschnittes der motorwicklung haben.
also reichen da minimal 4mm".
es gaht ja nicht um dauerlast. je länger die last anliegen soll, desto fetter müssen die querschnitte werden.
die wiegen aber dann auch mehr......
denn das betrifft ja nicht nur die leitungen, sondern auch die motorwicklung selber.
btw: beim speedcup wurde ein motor mit single strand wicklung d=1,18mm mit 145A für 5sec belastet, ohne schaden zu nehmen.
wichtig sind kurze wege und gute stecker.
zwischen steller und motor sollte man besser sogar verlöten, wenn das mechanisch zu managen ist.