Pietenpol Aircamper

Hallo,so der Rumpfbereich vom Cockpit bis nach vorne ist jetzt Hochglanz lackiert.Der Rest von der Pietenpol wird Seidenmatt.:)

Heute wird der Rumpf noch komplett bespannt und Lackiert.Bilder folgen:D
DSCI4916.JPG
 
Niet meer normaal Detlef :wave, wat een bouwsnelheid en wat een prachtkist wordt het :beer:
Waar haal je de energie vandaan?

Groeten Ralf
 
Hallo.Da ich am Wochenende viel geflogen habe,wurde an der Pietenpol nicht viel gebaut.Das Leder muss noch vernäht werden.Der Fusstritt wird noch rausgeschnitten.

Morgen wird das Fahrwerk gebaut,,und ich denke bis zum Wochenende steht der Rumpf auf Sporn und Hauptfahrwerk:)Jetzt schon sieht dieser schwarze Flieger scharf aus:yes:
DSCI4925.JPG
Bekijk bijlage 378909
DSCI4928.JPG
DSCI4930.JPG
DSCI4926.JPG
DSCI4927.JPG
DSCI4924.JPG
 
Laatst bewerkt:
So,ich habe ein wenig weitergemacht,die Scheibe hinten ist angebaut,und das Fahrwerk ist fast fertig,sowie das Spornrad.
Beim Original ist vorne keine Scheibe,das werde ich aber machen,da es mir besser gefällt
biggrin.gif


Morgen gehts dann mit dem Baldachin weiter.
Die Räder sind nur provisorisch angebaut,.Meine Räder kommen von Modellstudio Liening mit 30cm Durchmesser.
DSCI4942.JPG
DSCI4936.JPG
DSCI4932.JPG
DSCI4940.JPG
DSCI4943.JPG
DSCI4948.JPG
DSCI4944.JPG
DSCI4939.JPG
 
Hallo,so die Motorhaube ist zum Lackieren fertig,das mache ich Morgen.Die obere Beplankung habe ich abnehmbar gemacht,,der Ausschnitt in der Haube für den Motor wird erst gemacht,wenn der Motor eingebaut wird.Die Motorhaube wird mit drei ,M4 Schrauben von innen verschraubt
:D
DSCI4950.JPG


DSCI4951.JPG
DSCI4953.JPG
DSCI4958.JPG
DSCI4962.JPG
DSCI4963.JPG
DSCI4961.JPG
DSCI4966.JPG
 
Der britische Pilot Tony Ryan-Fecitt ist anlässlich des OTT19 (Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide am Fuß der Burg Teck) im September letzten Jahres mit seiner Pietenpohl Air Camper von England bis zur Hahnweide geflogen. Ich hatte dort ein sehr interessantes Gespräch mit ihm und er schilderte mir von den Herausforderungen der Reise, so erwiesen sich die Höhenzüge des Südschwarzwaldes für den kleinen Parasol-Hochdecker trotz des Rolls-Royce C-90-14F Motors mit immerhin 100PS als große Hürde! Er hat dabei auf seiner An- und Abreise in wenigen Tagen eine Stecke von 2235km durch halb Europa zurückgelegt - nur für den Besuch des Oldtimer-Fliegertreffens!

Hier seine Pietenpohl Air Camper beim Abflug zurück nach England:
Piepenpol.jpg
 
Hallo,,ich hätte bezüglich meiner Bauberichte eine Frage.Ist das für euch noch Interresant was ich hier berichte:(,?oder wird das zu viel in die länge gezogen, und wird dadurch langweilig
Wenn es euch aber gefällt,dann Berichte ich natürlich weiter:)denn im neben Forum ist die Reaktion fast gleich null,,und da kann ich mir die Beiträge sparen.
 
Laatst bewerkt:
Ik lees ook graag mee met je bouwverslag :beer:
Er valt gewoon niets op aan te merken dus we absorberen het graag :yes:
Vandaar de weinige respons ook denk ik, misschien zijn we een beetje uit het veld geslagen door de snelheid waarmee jij je kisten zelf ontwerpt uit de grond stampt.
We hoeven jou ook niet te vertellen hoe je iets moet bouwen maar het is zeker leuk de vorderingen te zien en welke manieren van construeren jij gebruikt.
Heel leerzaam :yes:
Dus ga graag door :bier:

Groeten, Ralf
 
Es ist sehr interessant und wir verfolgen gerne Ihren Baubericht! Für die meisten von uns ist Deutsch jedoch eine Sprache, die wir einigermaßen verstehen und lesen können, aber nicht sehr gut sprechen. Ich brauche auch eine Übersetzungsmaschine, um dies in Worte fassen zu können. Vielleicht ist deshalb die Anzahl der Antworten etwas geringer, und obendrein ist Ihr Aufbautempo sehr schnell, auch das könnte eine Rolle spielen. Aber auf jeden Fall bin ich sehr neugierig auf den Rest des Berichts!
 
Back
Top