Pietenpol Aircamper

So Freunde ,ich wollte ja eigentlich die Sikorsky S 16 bauen,habe aber beschlossen ,doch zuerst die Pietenpol Aircamper zu bauen
biggrin.gif


Der Flieger bekommt den Maßstab: 1 /2,2 das bedeutet: 3.98m Spannweite ,bei einer Rumpflänge von 2,4m.

Motor wird ein ZG 38 mit Getriebe , Valach oder einen Roto reihen Viertakter,das entscheidet mein Geldbeutel
rolleyes.gif
smile.gif


Baubeginn? Heute
wink.gif
ich werde mit dem Rumpf anfangen,das Finish steht noch nicht fest,da es viele Versionen gibt, das Finish Miss Forever Joung ist zwar schön,aber mir dann doch zu Modern.Ich werde mehrere Finish Optionen wählen,und euch mit bestimmen lassen
smile.gif


images (4).jpg
images (5).jpg
images.jpg
Bekijk bijlage 376940
images (2).jpg
Bekijk bijlage 376942
DSCI4850.JPG
DSCI4851.JPG
 
Laatst bewerkt:
Hier einige Daten:
Der Pietenpol Air Camper ist ein einfaches Selbstbauflugzeug von Bernard H. Pietenpol von 1928.

Entwicklung
Der erste Air Camper wurde von ihm selbst gebaut und geflogen. Das Ziel von Pietenpol war es, ein Flugzeug zu entwerfen, welches man leicht selber zusammenbauen konnte und das sehr preiswert war. Der Air Camper ist überwiegend aus Fichten- und Sperrholz aufgebaut und war ursprünglich mit einem 40 PS starken umgebauten Ford-Modell-A-Automotor ausgerüstet. Ein Exemplar befindet sich im EAA AirVenture Museum in Oshkosh (Wisconsin).

Technische Daten
Pietenpol Air Camper (1928):
Kenngröße Daten
Länge 5,39 m
Flügelspannweite 8,84 m
Tragflügelfläche 12,5 m²
Höhe 1,98 m
Antrieb 1 × Ford-Modell-A-Motor, angepasst für den Flugbetrieb
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Reichweite k. A.
Steigrate ca. 150 m/min
Besatzung 2
Dienstgipfelhöhe k. A.
Leergewicht 277 kg
Fluggewicht 452 kg

Das Flugzeug schreit gerade nach einem Zweizylinder Reihen Viertakter.der Roto 85er wäre ideal,und nicht so teuer,oder der 85er von Armin de Vries
 
Laatst bewerkt:
Hier einige Daten:
Der Pietenpol Air Camper ist ein einfaches Selbstbauflugzeug von Bernard H. Pietenpol von 1928.

Entwicklung
Der erste Air Camper wurde von ihm selbst gebaut und geflogen. Das Ziel von Pietenpol war es, ein Flugzeug zu entwerfen, welches man leicht selber zusammenbauen konnte und das

Technische Daten
Pietenpol Air Camper (1928):
Kenngröße Daten
Länge 5,39 m
Flügelspannweite 8,84 m
Tragflügelfläche 12,5 m²
Höhe 1,98 m
Antrieb 1 × Ford-Modell-A-Motor, angepasst für den Flugbetrieb
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Reichweite k. A.
Steigrate ca. 150 m/min
Besatzung 2
Dienstgipfelhöhe k. A.
Leergewicht 277 kg
Fluggewicht 452 kg
/QUOTE]

k.A. = keine Ahnung?:)
 
Hallo,,weiter gehts.Der Rumpf ist heute Abend Rohbau fertig:bye:Morgen wird beplankt,und der Baldachin gebaut sowie das Fahrwerk und Spornrad.Ich werde ein lenkbares Spornrad bauen,da es einfacher zu Steuern ist.Das Finish steht auch fest,Ich werde die Pietenpol bauen von Dan Helsper:koud:hier ein schönes Foto,und ein schönes Video.Ich finde die Farb Kombi genial,und nicht so langweilig:thumbsup:und Danke Henri für die Info der Homepage von Dan Helsper:beer:
DSCI4872.JPG
DSCI4873.JPG
DSCI4875.JPG
DSCI4877.JPG
DSCI4879.JPG
29393389797_4a0985f8da_4k.jpg
 
Hallo.So heute habe ich den Rumpf bis auf die Baldachinbeschläge zum Bespannen fertig,das mache ich Morgen,und zum Wochenende wird dann der Rumpf lackiert:)
Irgendwie sieht das aus wie der Rumpf der Jenny,,aber glaubt mir,es ist ein neuer Pietenpol Rumpf,,bin am Freitag angefangen,,und es geht gut vorran:D
DSCI4884.JPG
DSCI4888.JPG
DSCI4899.JPG
DSCI4897.JPG
DSCI4894.JPG
DSCI4895.JPG
DSCI4898.JPG
DSCI4896.JPG
 
Laatst bewerkt:
Du gewinnst die schnell Modellbau-Weltmeisterschaft. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so schnell und schön ein Modellflugzeug bauen kann.
Du bist wirklich ein Meister. Fabelhaft!!!
 
Back
Top